Willkommen bei der Tübinger Tafel e.V.
72072 Tübingen, Eisenbahnstraße 55/57, Telephon/Fax: 07071 / 94 06 94, E-Mail: info@tuebingertafel.de
Lebensmittel retten und Verschwendung vermeiden
Wir bitten die Supermärkte:
- Bitte werfen Sie keine noch genießbaren Lebensmittel in die Tonne.
- Bitte geben Sie der Tafel vor allem Obst, Gemüse und Molkereiprodukte kurz vor dem MHD für die Bedürftigen weiter.
Wir bitten wir auch private Haushalte, bei denen laut Untersuchungen 52% der verschwendeten Lebensmitteln anfallen:
- Kontrollieren Ihre Vorräte bevor Sie in Urlaub fahren
- Geben Sie beim Leeren Ihres Kühlschranks noch haltbare Lebensmittel
- Werfen Sie überflüssige Lebensmittel nicht weg
- Geben Sie uns geschenkte überflüssige Hygieneartikel weiter
Sie können Montag bis Freitag von 10 – 12 Uhr und nachmittags bis 18 Uhr Ware, die nach dem Lebensmittelrecht verwertbar ist, bei der Tafel auch in kleinen Mengen vorbeibringen.
Viele spenden uns nicht Geld, sondern bringen die Spende in Form von Ware (Beispiele siehe unter Aktuelles)
Wir danken ganz herzlich den vielen Spendern
für Lebensmittelspenden und finanzielle Unterstützung
Für das Ausstellen von Spendenbescheinigungen benötigen wir Namen und Adresse
Wir versuchen einen Anmeldungsstop zu vermeiden,
können aber vielleicht nicht immer alle sofort aufnehmen,
vergeben dann aber Termine für Neuanmeldung in den nächsten Bürozeiten
Einzelheiten siehe unter Neuanmeldungen
Aktuell Wichtig
-
Gegen die Verschwendung von Lebensmitteln
Lebensmittelmärkte werfen bitte verwendbare Lebensmittel nicht in die Tonne, sondern geben Sie an die Tafel
Privathaushalte kontrollieren bitte öfter Kühlschrank und Keller
mehr Info unter
-
Bediente Hauhalte nahezu verdoppelt
seit 2019 hat sich die Anzahl der Haushalte, die wir wöchentlich bedienen, nahezu verdoppelt
-
Kein Anmeldestopp bei der Tübinger Tafel
aber leider Wartezeiten bei der Anmeldung, Einzelheiten unter Neuanmeldung
-
18.9. 12 Uhr Übergabe E-Vito II
gesponsert durch die Deutsche Fernsehlotterie
-
13.6. Bürgermeisterin Dr. Gundula Schäfer-Vogel bei der Tafel
wird Sie unsere Schirmherrin?
-
25 Jahre Tübinger Tafel
es begann am 9. Juni 1998
mehr >>> Vereinsgeschichte
Bilder finden Sie unter Aktuelles
und
unter Verein Bilder Jubiläum
Einzelheiten unter Aktuelles
-
Statistik Jahr 2023
-
Tafel macht Pause in der Zeit: 10.8. - 9.9.
in dieser Zeit müssen Reparatuten durchgeführt, Kisten gewaschen und weitere Arbeiten durchgeführt werden.
In dieser Zeit sind die Fairteiler offen, eine Liste hängt in der Tafel aus
Lebensmittel retten und Verschwendung vermeiden
Wir bitten die Supermärkte:
- Bitte werfen Sie keine noch genießbaren Lebensmittel in die Tonne.
- Bitte geben Sie der Tafel vor allem Obst, Gemüse und Molkereiprodukte kurz vor dem MHD für die Bedürftigen weiter.
Wir bitten wir auch private Haushalte, bei denen laut Untersuchungen 52% der verschwendeten Lebensmitteln anfallen:
- Kontrollieren Ihre Vorräte bevor Sie in Urlaub fahren
- Geben Sie beim Leeren Ihres Kühlschranks noch haltbare Lebensmittel
- Werfen Sie überflüssige Lebensmittel nicht weg
- Geben Sie uns geschenkte überflüssige Hygieneartikel weiter
Sie können Montag bis Freitag von 10 – 12 Uhr und nachmittags bis 18 Uhr Ware, die nach dem Lebensmittelrecht verwertbar ist, bei der Tafel auch in kleinen Mengen vorbeibringen.
Viele spenden uns nicht Geld, sondern bringen die Spende in Form von Ware (Beispiele siehe unter Aktuelles)
Wir danken ganz herzlich den vielen Spendern
für Lebensmittelspenden und finanzielle Unterstützung
Für das Ausstellen von Spendenbescheinigungen benötigen wir Namen und Adresse
Wir versuchen einen Anmeldungsstop zu vermeiden,
können aber vielleicht nicht immer alle sofort aufnehmen,
vergeben dann aber Termine für Neuanmeldung in den nächsten Bürozeiten
Einzelheiten siehe unter Neuanmeldungen
Buttons für direkten Aufruf wichtiger Seiten
-
Die Grundsteinlegung
zum Neubau in der Eisenbahnstraße
Vereinsgeschichte -
Dieses Team
freut sich über jede Unterstützung
Mitarbeiter -
Das geben uns
die zahlreichen Lieferanten
Lieferanten -
Wir suchen immer
ehrenamtliche Mitarbeiter
Mitarbeit -
Zuerst durch
Fahrdienst eingesammelt
Fahrdienst -
Sorgfältig von den
vielen Fleißigen der Vorbereitung sortiert
Vorbereitung -
Wir benötigen auch
viele Leute im Verkauf
Verkauf -
Es gibt auch
einen Lieferservice für Berechtigte
Lieferservice -
Nicht nur für Brot
benötigen wir Ehrenamtliche
Unsere Personen -
Geben sie sich einen STOSS
UND MACHEN SIE BEI UNS MIT
Mitarbeit -
Diese Kunden
warten auf Ihre Hilfe
Kunden