Neuanmeldungen
- Zuerst Kreis-Bonus-Karte erwerben: siehe Frage/Antwort
- Dann zu den Büroöffnungszeiten zum Neuanmeldeschalter kommen: siehe "Mit der KBC zur Neuanmeldung"
Frage
Voraussetzung für Einkaufen bei der Tafel?
Wie komme ich zur Kreis Bonus Card (KBC)?
Was ist die KreisBonusCard Junior und wie erhalte ich
die?
Was mache ich, wenn mein Einkommen knapp über der Einkommensgrenze liegt?
Aus welchen Orten kann man zur Tübinger Tafel kommem?
Mit der KSB zur Neuanmeldung
Für den Einkauf in der Tübinger Tafel benötigen Sie die digitalisierte Tübinger Tafelkarte - "TüTaCard".
Immer nur zur Bürozeit des Tafelladens
Kunden für Neuanmeldungen müssen spätestens bis 11:30 Uhr während der Bürozeit da sein.
Um einen generellen Aufnahmestop zu vermeiden, müssen wir die Anzahl der Aufzunehmenden im Augenblick je Bürotag begrenzen. Daher müsssen manchmal Termine erst für spätere Wochen vergeben werden. Daher gilt im Augenblick:
- Sie kommen zum Anmeldungsschalter und können sich sofort anmelden oder erhalten einen Termin
- Falls Sie nur einen Termin bekommen haben, kommen Sie an diesem Termin wieder zum Anmeldeschalter
Wichtige Voraussetzung für Neuanmeldung:
es müssen
unbedingt
von allen Haushaltsmitgliedern
- alle gültigen KreisBonusCards
- (auch die der Kinder) und
- alle Lichtbildausweise
- oder Meldebescheinigungen
zur Beantragung der TüTaCard mitgebracht werden.
Sonst ist keine Registrierung möglich.
Büro- und Öffnungszeit
Sie werden dann mit einem Foto in unserem digitalen System aufgenommen und einem regelmäßigen Einkaufstag mit einem rollierenden Zeitfenster zwischen Dienstag und Freitag zugeordnet (siehe Tabellen unter Termine Warenausgabe). Bei Ihren Einkäufen müssen Sie nur noch Ihre TüTaCard mitbringen und können damit für alle Haushaltsmitglieder einkaufen.
Generell werden bei Einkaufstags-Änderungen und bei Ausdruck einer neuen TüTaCard Euro 3,00 fällig
Anmeldungen bei gemeldetem Wohnsitz in Tübingen, Ammerbuch, Dettenhausen, Dusslingen, Gomaringen, Kirchentellinsfurt und Kusterdingen möglich