Beratungsstellen
Folgende Stellen stellen Bescheinigungen aus
Aktuelles
- Caritas Zentrum Tübingen, Hechinger Str. 43, Telefon 07071 79620
- Diakonisches Werk Tübingen, Hechinger Straße 13, Telefon 07071 930470
- Asylzentrum Tübingen, Neckarhalde 40, Telefon 07071 44115
- InFö Migrationsberatung, Mauerstraße 2, Telefon 07071 33005
- Fachabteilung Hilfen für Geflüchtete, Universitätsstadt Tübingen, Derendingerstraße 50, Telefon 07071 204-1583
- Abteilung Soziales, Fachdienst für Geflüchtete, Landkreis Tübingen, 07071 207-6177
- Jugend- und Familienberatungszentrum des Landkreises Tübingen, Bismarckstraße 110, Telefon 07071 207-6303
- Kinderschutzbund Tübingen, Keplerstraße 5, Telefon 07071 61334
- Beratungsstelle für Schwangere/Paare des Landkreises Tübingen, Wilhelm-Keil-Straße 50, Telefon 07071 207-3316, -17, -18
- pro familia Tübingen, Hechinger Straße 8, Telefon 07071 34151
- VAMV - Verband alleinerziehender Mütter und Väter Tübingen, Marktgasse 14, Telefon 07071 23517
- Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörigen, Gartenstraße 28, 72074 Tübingen, Telefon 07071 22498
- Stadtteilsozialarbeit Waldhäuser-Ost, Berliner Ring 20 (im Stadtteiltreff), Telefon 07071 6878015
- Stadtteilsozialarbeit West, Friedrich-Dannenmann-Straße 69, Telefon 07071 204-1722
- Bürgertreff NaSe der Martin-Bonhoeffer-Häuser, Janusz-Korczak-Weg 1, Telefon 07071 360554
- Brückenhaus, Werkstraße 8, Telefon 07071 968807
Nebengenannte Beratungsstellen und Institutionen können eine Bescheinigung ausstellen – in Anlehnung an das Verfahren der KreisBonusCard (KBC) extra.
Formular zur Vorlage an Beratungsstelle
Die Tübinger Tafel e.V. wird die Bescheinigungen anerkennen. Bis zum 13.08.2021 ( Sommerpause der Tafel ) gelten gilt diese Regelung.
Je Einkauf pro Woche zahlt jeder Erwachsener Euro 2,00. Kinder sind frei.
Siehe dazu Ergebnisprotokoll vom 11.05.2020 Stadt Tübingen / Tübinger Tafel
Der Vorstand behält sich vor diese alte Regelung bei neuen Notzeiten wieder für 3 Monate einzusetzen.
Tafeln arbeiten unabhängig vom Staat und staatlichen Institutionen.
Tafeln sind nicht für die Grundversorgung zuständig