Durch Corona ändert sich
Neuer Ablauf ab 3. Mai 2022
Wir gehen vom Kioskbetrieb wieder auf teilweise Innenverkauf über
Kasse bleibt,
Anstehen vor ehemaligem Eingang (jetzige Ausgabe II),
5 Positionen:
- Gemüse und Obst im ehemaligen Warteraum,
- Trockenware, Backwaren, Kühlwaren im ehemaligen Verkaufsraum,
- Ausgang wie früher.
Schutzvorkehrungen zum Schutze von Mitarbeitern und Kunden
- Zulassung nur 1 Person je Haushalt (außer Kinder unter 6 Jahren), sonst kein Einlass
- Zulassung nur mit FFP2 Maske
- Gleichzeitig nur ein Rollstuhl/großer Kinderwagen gesamt in Räumen möglich
- Nächster Kunde hat Eintritt, sobald ein anderer Kunde die Räume verlassen hat
- Daher: Bitte zügig einkaufen, in beiden Räumen Packtische, sonst kommen abends nicht mehr alle dran
Das oberste Ziel dabei ist,
- den Arbeitsschutz
- das Infektionsschutzgesetz
- die Lebensmittelhygiene und dadurch
- den Schutz von Mitarbeitern und Kunden
sicher zu stellen.
Daher Mundschutz tragen, Abstand halten und den Anweisungen folgen!
An der Kasse (bleibt vor Sozialraum links neben Hauseingang) siehe (1)
- Nur Kunden im richtigen Zeitfenster werden bedient, andere werden auf Tafelende verschoben
- Kunde zeigt wie bisher seine Tafelkarte, diese wird eingescannt, es wird abkassiert
- Kunde erhät einen Laufzettel mit
- Datumstempel
- TüTa-Kartennummer
- Haushaltsgröße (HH-Größe/Anzahl Erwachsene
- Laufende Nummer der abgefertigten Haushalte

- Kunde weist seine FFP2-Maske vor
- Zutritt nur mit FFP2 Maske möglich ist,
- wer keine hat, wird sofort nachhause geschickt
- Je Haushalt wird nur 1 Person eingelassen
- seltene Ausnahmefälle
- Kinder unter 6 Jahren oder im Kinderwagen (erhalten 1 Kind = blaue Karte, 2 Kinder = gelbe Karte, mehr geht nicht
- wegen Gebrechlichkeit in seltensten Fällen ist 1 Begleitperson möglich (rote Karte)
- Kunde wird zum Eingang (2) geschickt
- Schlange in der Reihenfolge der laufenden Nummer
- Absperrband
Dann bei der Ausgabe
- Bei Öffnen des Absperrbandes tritt der Kunde ein
- Kunde kauft Gemüse und Obst ein, zeigt an jeder Station Laufzettel wegen HH-Größe
- Packt umgehend,
- wenn HH zu groß kann blaue Kiste gefüllt werden (kann auf Rollwagen gestellt werden),
- Packen auch an Packtisch (8) möglich
- Kunde kann in den Verkausraum gehen, sobald er von (5) gerufen wird
- Bei (5) werden Trockenware und Süßigkeiten ausgegeben
- Kunde geht weiter zu Backwaren (6) und zu Kühlschränken (7)
- Danach kann noch gepackt werden (8)
- Laufzettel wird abgegeben in Korb neben Kühlwaren-Theke
- Kunde kann noch bei (8) packen
- Kunde verlässt bei (9) die Tafel durch Absperrband
- Kunde kann noch bei (10) nach zusätzlich ausgestellter Ware schauen.
Wir bitten um einen zügigen Ablauf, damit am Nachmittag alle Kunden bedient werden können. Wir bitten um Verständnis, dass wir auf das Einhalten des geschilderten Ablaufs und der verlangten Schutzmaßnahmen achten müssen.